Wie man Social Media Gespräche zwischen Eltern und Teens verbessern kann.

Wie man Social Media Gespräche zwischen Eltern und Teens verbessern kann.

Wie man Social Media Gespräche zwischen Eltern und Teens verbessern kann und warum Vertrauen heute wichtiger ist denn je – und wie ein Kartenspiel dabei hilft!

TikTok, Insta, Snapchat – für viele Teens ist Social Media Alltag. Für viele Eltern dagegen ein Mysterium. Was posten sie da? Wer schreibt ihnen? Und was macht das alles mit ihrem Selbstbild?

Klar ist: Social Media ist nicht „das Problem“ – aber Reden darüber oft schon.

Eltern wollen schützen. Teens wollen Freiheit. Dazwischen liegt oft Schweigen – oder Streit. Dabei wäre das, was wirklich hilft, ganz einfach: Verstehen.

Vertrauen entsteht nicht durch Regeln – sondern durch echte Gespräche.

Statt immer neue Bildschirmzeiten festzulegen oder Apps zu verbieten, lohnt sich eine andere Frage:

Wie geht’s dir eigentlich online? Was macht dir Spaß? Wo fühlst du dich unter Druck gesetzt? Und: Wie war das eigentlich bei dir, Mama? Papa?

Solche Gespräche passieren aber nicht „einfach so“. Sie brauchen einen Rahmen, der sicher, ehrlich und offen ist – ohne Vorwürfe und ohne Zwang. Genau hier setzt das neue Social Media Talk Kartenspiel von The Deep Talk x Instagram an.

Was ist das Social Media Talk Spiel?
Ein Kartenspiel mit 60 liebevoll gestalteten Karten, das Eltern und Teens zusammenbringt – zum Beispiel beim Abendessen, auf Reisen oder einfach zwischendurch. Die drei Level:

Q&A Eltern: 25 Fragen von Teens an ihre Eltern – über früher, über Kontrolle, über Vertrauen.
Q&A Teens: 25 Fragen von Eltern an ihre Teens – über Online-Freundschaften, Grenzen und das Gefühl, „ständig erreichbar“ zu sein.
Safety-Tipps: 10 alltagsnahe Impulse für einen bewussten Umgang mit Social Media, basierend auf dem offi ziellen Instagram Elternratgeber.
Warum es funktioniert
Es ist ein Gespräch auf Augenhöhe. Nicht: „Jetzt musst du mal mit mir reden.“ Sondern: „Lass uns was zusammen machen.“
Es macht neugierig statt nervös. Die Fragen sind empathisch, direkt – und manchmal überraschend.
Es schafft Verbindung. Nicht alles muss perfekt sein. Aber alles darf gesagt werden.

Fazit: Reden ist das neue Regeln

In einer Welt, die sich digital immer schneller dreht, braucht es Orte, an denen man kurz anhalten und wirklich zuhören kann. Das Social Media Talk Spiel ist genau so ein Ort – in Kartenform. Für mehr Vertrauen, mehr Verständnis und mehr Tiefe im Alltag.