The Deep Talk – Social Media Talk Edition
Ein Spiel, das Generationen verbindet.
Für Gespräche, die sonst oft nicht stattfi nden. Was du
Anleitung - Social Media Talk Edition
Was du brauchst:
- Einen Teen und eine erwachsene Bezugsperson (z. B. Elternteil, Bonuseltern, Großeltern)
- Einen ruhigen Moment zu zweit
- Ein bisschen Neugier und Offenheit
1. Karten mischen
Die Karten bestehen aus drei Levels: – Q&A Eltern (Fragen von Teens an ihre Eltern) – Q&A Teens (Fragen von Eltern an ihre Teens) – Safety-Tipps (praktische Hinweise für den Umgang mit Social Media)
2. Abwechselnd ziehen
Entscheidet gemeinsam, mit welchem Level ihr startet – oder mischt alles durch. Zieht dann abwechselnd eine Karte und stellt die Frage der jeweils anderen Person.
3. Antworten, nicht urteilen
Es geht nicht um „richtig“ oder „falsch“, sondern ums Verstehen. Hört einander wirklich zu. Lasst euch Zeit für die Antwort. Bleibt offen, ehrlich und respektvoll.
4. Safety-Tipps integrieren
Die 10 Tipps sind keine Spielkarten, sondern Impulse zum Refl ektieren. Ihr könnt sie gemeinsam durchgehen – als Gesprächsstarter oder als Abschlussrunde.
Tipps für ein gutes Spiel:
● Schafft eine entspannte Atmosphäre – z. B. beim Spaziergang, auf der Couch oder beim Sonntagsfrühstück.
● Setzt euch kein Zeitlimit – manchmal reicht schon eine gute Frage.
● Wenn eine Frage unangenehm ist, darf sie übersprungen werden. Alles darf, nichts muss.
● Das Ziel ist nicht, perfekte Antworten zu geben – sondern einander ein Stück näherzukommen.
Für wen ist das Spiel gedacht?
Für Teens ab 13 Jahren und ihre Eltern oder Bezugspersonen. Für Familien, die digital unterwegs sind – aber sich analog besser verstehen wollen. Für alle, die bereit sind, sich wirklich zuzuhören.








Social Media Talk Edition
- Regulärer Preis
-
€19,90 - Regulärer Preis
-
- Verkaufspreis
-
€19,90








